Back to Top

Mitten in der Idylle

Entdecken Sie das malerische Westmünsterland

Erleben Sie unsere außergewöhnliche Ferienwohnung im Forsthaus
Genießen Sie die Stille der Natur in einer ganz besonderen, stillvollen Ferienwohnung mitten im Wald. Entfliehen Sie dem Trubel des Alltags und nehmen Sie sich eine Auszeit im Münsterland. Unmittelbar hinter dem Schloss Velen beginnt der weitläufige Tiergarten, ein Waldstück mit altem Baumbestand, romantischen Spazier- und Wanderwegen, zahlreichen Brücken und Wasserläufen – perfekt für Naturliebhaber, Wanderliebhaber und Radfahrer. Die einzigen Gefährten, die Ihnen hier nach Einbruch der Dämmerung noch begegnen, sind Füchse, Hasen und Rehe. Inmitten dieser Idylle liegt unser historisches Forsthaus, welches wir mit viel Liebe zum Detail und unter Berücksichtigung der Denkmalpflege in zweijähriger Bauzeit zu einem Haus mit außergewöhnlichem Ambiente renoviert haben.
Die exklusive und mit viel Phantasie eingerichtete Ferienwohnung ist für bis zu vier Personen geeignet. Sie verfügt über ein großzügiges Wohnzimmer, in dessen Mitte sich ein offener Kamin befindet. Zwei bequeme Ruhesessel laden zum Entspannen am Feuer ein. In Absprache mit den örtlichen Behörden kann der Kamin nur in der Saison von September bis April befeuert werden. Aus dem Wohnzimmer haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf den weitläufigen Garten und die Streuobstwiese. Mit etwas Glück sehen Sie morgens und abends das Rehwild auf der Wiese äsen. Draußen laden zwei wunderschöne Terrassen zum Verweilen ein. Gleich nebenan hören Sie einen Bach plätschern, näher an der Natur könnten Sie gar nicht sein. Ein gemütliches Schlafzimmer mit Doppelbett, ein zweites Schlafzimmer auf der „Upkamer“, ebenfalls mit einem Doppelbett, ein Badezimmer mit Dusche, WC und Waschtisch, eine Einbauküche mit Kühlschrank, zwei Herdplatten, kleinem Backofen und Kaffeemaschine lassen keine Wünsche offen.
Die Wohnung ist trotz ihrer Alleinlage nicht weit vom Ortskern entfernt. Geschäfte, Restaurants und Cafés erreichen Sie zu Fuß in ungefähr zehn Minuten oder noch schneller mit den für Sie bereitstehenden Fahrrädern.
Genießen Sie Ihre Ferien in der Natur! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ausstattung des Forsthauses

Alles, was Sie zum Entspannen brauchen

Die Umgebung

Mitten im malerischen Westmünsterland

In unserer schönen westfälischen Landschaft finden Sie ein gut ausgebautes Radwegnetz mit Themenradwegen, wie die 100 Schlösserroute, den Agri-Cultura-Fiets-Radweg oder die Route entlang der Bocholter Aa zum Schloss Anholt. Ebenso finden Spaziergänger und Wanderer ein Paradies vor unserer Haustür. Wenige Meter von unserem Haus entfernt führt der Jacobspilgerweg vorbei.

Genauso interessant ist für Wanderer der Gang über den Aa-Radweg bis zur ca. 10 km entfernten Wasserburg in Gemen oder in die Region der Borkener Berge. Landschaftlich interessant ist auch das ehemalige Moor- und Sumpfgebiet in Richtung Reken und Hochmoor, was nur unweit vom Tiergarten entfernt liegt. Lassen Sie sich überraschen. Eine kostenlose Parkmöglichkeit befindet sich direkt am Forsthaus. Wir halten am Ferienhaus zwei Fahrräder für Sie bereit. Wünschen Sie lieber Elektroräder, können wir diese bei rechtzeitiger Bestellung gegen eine kleine Gebühr zur Verfügung stellen.

Schloss Velen: Hermann I. und sein Sohn Konrad wurden erstmals um 1240 als Besitzer des „Castrum Velen“ erwähnt – damals ein kleines gotisches Herrenhaus in „L“-Form. Schräg gegenüber stand schon der Turm, den man noch heute sehen kann.

Orangerie: In den vorherigen zwei Jahrhunderten diente die Orangerie der Überwinterung der empfindlichen und sensiblen Gewächse und Pflanzen, die in unseren Regionen mit diesem Schutz vor Kälte und ausreichend Licht gut überwintern konnten.

Fasanerie: Das Gebäude gegenüber unserem Forsthaus ist die „Fasanerie“. Wurden dort noch im 17. Jahrhundert Fasane gezüchtet, so stehen heute die Räumlichkeiten und der schöne Garten für festliche Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Firmenevents zur Verfügung. Mehr zur Fasanerie finden Sie hier.

Burgen und Schlösser im Westmünsterland: Weitere Burgen, Schlösser und wunderschöne Herrenhäuser in naher Umgebung unserer Stadt Velen können Sie am Besten der Broschüre „100 Schlösserroute“ entnehmen.

Stadt Velen: Unsere Stadt besteht aus den zwei Ortsteilen Velen und Ramsdorf. Seit vielen Jahren sind wir bereits staatlich anerkannter Erholungsort. Ganz zurecht werben wir auch mit dem Slogan „Gemeinde im Grünen“. Zurzeit laufen Bemühungen ein staatlich anerkannter Luftkurort zu werden.

Der Standort unseres Forsthauses als Ausgangspunkt vieler Aktivitäten.
Von hier aus können Sie auf vielfältige Weise aktiv werden.

Für Fahrradbegeisterte Gäste bieten sich folgende Radausflüge an:

  • 100 Schlösserroute: Diese Tour führt direkt an Ihrer Haustür vorbei und begleitet Sie in Etappen auf 240km zu den einzelnen Schlössern und Herrenhäusern durch unsere wunderbare Parklandschaft.
  • Aa-Radweg: Entlang der Bocholter Aa radeln Sie auf einer sehr gut ausgebauten Radstrecke über 58km von Velen bis nach Isselburg zum Schloss Anholt. Begleitet werden Sie dabei nicht nur von der wunderbaren Landschaft, sondern fahren auch an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. Natürlich gibt es am Wegesrand auch Einkehrmöglichkeiten, um sich zu stärken. Die Bocholter AA entspringt in Velen und fließt hinter Isselburg in die Issel und so später in die Nordsee.
  • Fiets Rad Route „agri cultura-Erlebnisroute“ : Diese Radroute verbindet grenzübergreifend das Westmünsterland mit der niederländischen Region Achterhoek. Entdecken Sie auf dieser Tour Natur und Kultur. Ein vielfältiges Angebot von landschaftlicher Idylle, regionalen Spezialitäten in Landcafés, urigen Gaststätten und kleinen Museen, die vom Leben auf dem Land berichten erwarten Sie.
  • Für die Wanderfreunde unter unseren Gästen
    • Direkt vor der Haustür können Sie die westfälische Landschaft mit Wäldern, Wiesen und Mooren erkunden.
    • Die Radroute entlang der Bocholter Aa eignet sich auch sehr gut als Wanderweg.
    • Auch auf den Spuren der Jakobspilger können Sie wandern, denn der Jakobsweg führt u. a. auch über Velener und Ramsdorfer Gebiet und ist sehr gut ausgeschildert.
    • Nicht weit entfernt von unserem Haus liegen die Borkener Berge mit ihren höchsten Erhebungen: dem Tannenbülten und dem Lünsberg.
    • Interessant und gut zu erwandern ist auch das Gebiet zwischen Velen, Hochmoor und Reken mit den Feuchtwiesen und dem ehemaligen Moor.

Für die Freunde des weißen Sports gibt es die sehr nahegelegene Tennishalle des Sportschlosses und die vier Spielfelder auf der Anlage des Tennisclub Velen an der Landsbergallee.
Auch die Golfsportbegeisterten unter unseren Gästen können auf der Platzanlage des Coesfelder Golfclubs oder auf der Anlage des Rekener Golfclubs ihr Eisen schwingen.
Schwimmgelegenheiten finden unsere Gäste in dem unweit gelegenen Freibad an der Landsbergalle hier in Velen.
Alternativ können Sie im Hallenbad (Aquarius Freizeitbad und Saunalandschaft) in Borken, Parkstrasse 20, schöne Stunden verleben.

Entdecken Sie den Wald – und sich selbst – mit allen Sinnen.

Waldbaden in Velen

Seinen Ursprung hat das Waldbaden in Japan, wo es unter dem Begriff „Shinrin Yoku“ bekannt ist und so viel Bedeutet wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“.
Unser Ferienhaus liegt in der Mitte eines wunderschönen Waldgebiets am „Naturpark Hohe Mark“. Naturbelassene Wege führen hier durch Wälder und Wiesen und laden zum Entspannen und in sich gehen ein. Das Waldbaden in Velen und Umgebung lädt Sie ein, sich auf den Wald einzulassen, ihn mit allen Sinnen zu erleben: spüren Sie den sanften, kühlen Wind, riechen Sie den Duft von Erde und Tanne, horchen Sie dem Gesang der Waldvögel und streichen Sie über die raue Rinde der Eichen, Buchen und Kiefern.

Ob Sie ganz bewusst spazieren, eine Geh-Meditation machen oder sich eine (meditative) Auszeit auf dem Waldboden gönnen – das Waldbaden hilft, den Körper und Geist zu entspannen und mit neuer Energie zu füllen.

Der Natur ganz nah sein!

Das Tiny Haus neben der Ferienwohnung

Unsere mobile Schäferhütte bietet ein besonderes Naturerlebnis. Kuscheln Sie sich in die Kissen, öffnen Sie die Türen und Fenster und genießen Sie die umgebende Natur mit allen Sinnen. Spüren Sie den Nebel langsam auf der Wiese aufsteigen, beobachten Sie die heimischen Wildtiere in der Dämmerung und lauschen Sie den Waldvögeln, Fröschen und Grillen bei ihrem abendlichen Konzert. Bei all dem sind durch die Naturholzkonstruktion der Hütte immer warm und geschützt untergebracht.

Gönnen Sie sich eine Auszeit im historischen Forsthaus!

Preise

Die Wohnung ist für maximal 4 Personen ausgelegt. | Haustiere sind leider nicht erlaubt.
Im Preis sind ein Korb Holz für den Kamin sowie eine Endreinigung enthalten.
Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse oder Überweisung. Bei Fragen rufen Sie uns gerne zuvor an oder schreiben Sie uns.

195,00 Euro pro Nacht

für 2 Personen ab 2 Nächten
ANFRAGEN

225,00 Euro pro Nacht

für 4 Personen ab 2 Nächten
ANFRAGEN

193,00 Euro pro Nacht

für 4 Personen ab 7 Nächten
ANFRAGEN

167,00 Euro pro Nacht

für 2 Personen ab 7 Nächten
ANFRAGEN

auf Anfrage

Übernachtung für eine Nacht
ANFRAGEN

KONTAKT

Lage und Anfahrt

Zögern Sie nicht, uns bei Fragen anzurufen oder zu schreiben:
Frau Dahlke ist gerne für Sie da: +49 (0) 15750110937